Furanharze

Eignet sich besonders zur Herstellung von Formen und Kernen für hochwertigen Grau-, Sphäro- und Stahlguss. Der niedrige Gehalt an freiem Formaldehyd sorgt für eine hohe Umweltverträglichkeit und verbesserte Arbeitsplatzbedingungen. Das schnelle Reaktionsverhalten des Bindemittels reduziert die Produktionszeit und sorgt für eine hohe Produktivität.
Reduzierte Binder- und Härterzugabe verringern Gasbildung, sorgen für eine glatte Oberfläche und erreichen eine hohe Wirtschaftlichkeit. FRN-100 ist ein Harz mit niedrigem Stickstoffgehalt, phenolfrei und geringem Anteil an freiem Formaldehyd.
Härter für Furanharze
Die EUH Härter-Produktpalette wurde speziell auf das FRN Kaltharz abgestimmt. Es handelt sich bei den EUH Härtern um Produkte mit niedriger Viskosität und sehr gutem Mischverhalten gegenüber Sand. Das schnelle Reaktionsverhalten der SQ-Furanharze reduziert die Produktionszeit und verbessert die Produktivität.
Reduzierte Bindemittel- und Härterzugabe verringern Gasbildung, sorgen für eine glatte Oberfläche und erreichen eine hohe Wirtschaftlichkeit.

Phenolharze für das Maskenformverfahren
Beim Maskenformverfahren wird ein Mineral, meistens Quarzsand, mit Novolakharz als Binder mit der klassischen Härterkomponente Hexamethylentetramin umhüllt. Als Fließverbesserer und zur Vermeidung von Sandagglomerationen werden Trennmittel zugesetzt, z. B. Natriumsterate.
